Schwerpunkt: Lernberatung im Markt der Möglichkeiten
Gleiche Chancen in Europa
Vom Azubi zum Ingenieur
Misstrauen im eigenen Land
Weitere Themen:
Bildung braucht Unternehmergeist
Väter zwischen Karriere und Familie
Zeit für Entscheidungen
29,00 € – 32,00 €
Gleiche Chancen in Europa
Vom Azubi zum Ingenieur
Misstrauen im eigenen Land
Bildung braucht Unternehmergeist
Väter zwischen Karriere und Familie
Zeit für Entscheidungen
„Bildung ist Voraussetzung für Toleranz:“
International anerkannte Abschlüsse sind notwendige Voraus setzungen für Mobilität und Wettbewerbsfähigkeit. Die Fachhochschule Stralsund bietet als eine der wenigen öffentlichen Hochschulen die Möglichkeit, einen staatlich anerkannten MBA zu erwerben.
Um den Europäischen Qualifikationsrahmen nutzen zu können, ist ein Nationaler Qualifikationsrahmen notwendig. An der Frage nach der Durchlässigkeit des deutschen Bildungssystems und an einem Verständigungsprozess zwischen Berufsbildung und Hochschulbildung kommt man dabei nicht vorbei.
Die Annäherung Deutschlands an die Vorschläge des Europäischen Qualifikationsrahmens ist eher vorsichtig. Misstrauen gegenüber staatlieh verschulten Berufsbildungssystemen und Angst vor Schaden am eigenen dualen Ausbildungs system mögen dies begründen.
Ohne Unternehmergeist werden sich die wachsenden Anforderungen an gezielte und praxisbezogene Bildungsangeboteim 21. Jahrhundert nicht befriedigen lassen. Bei der Suche nach einer „neuen Bildungspolitik“ darf aber nicht nur über neue Konzepte, es muss auch über neue Akteure aus der Aktiven Bürgergesellschaft nachgedacht werden. Öffentliche Kommunikation muss engagierte Unternehmen ins Licht rücken, damit nicht eine pauschale Unternehmerschelte jede Engagementbereitschaft erstickt.
Eine Studie unter mehr als 1000 Vätern hat ergeben, dass ein massiver Konflikt zwischen Karriere und Familie besteht und zu Überforderung führt. Viele Gründe sprechen dafür, dass die betriebliche Weiterbildung sich intensiv mit Familienfreundlichkeit zum Nutzen der Mitarbeiter und des Unternehmens beschäftigen sollte.
Die Alterung der Gesellschaft wird die Produkt-und Personalmärkte gleichzeitig verändern. Diese Entwicklung birgt erhebliche Risiken, aber auch völlig neue Chancen. Personal wird Schlüsselressource und Engpassfaktor der Zukunft sein. Hoch Qualifizierte sind die voraussichtlichen Gewinnerd er Entwicklung. Die globalen Wirtschafts- und Bevölkerungszentren verteilen sich neu. Unternehmen und Menschen werden sich in wirtschaftlich erfolgreichen und attraktiven Metropolregionen konzentrieren.
Ausführung | Digitalausgabe, Printausgabe |
---|---|
Format | 280x210mm |