Weiterbildung 2025: Bundle

150,00 168,00 

Die Schwerpunkte der Zeitschriften im Bundle 2024:

2025/01: Agiles Lernen – Neue Wege in der Bildung für die Herausforderungen von morgen
2025/02: Filmverstehen – Storytelling unter der Lupe
2025/03: Postwachstum? – Lernend das Notwendige erkennen, um das Benötigte zu haben
2025/04: Selbstgesteuertes Lernen – Anspruch, Annäherung, Ambivalenz
2025/05: Aufklärung – totgelaufen?! Grundwerte erkennen und bewahren
2025/06: Demokratiebildung in ländlichen Räumen – Zukunft gemeinsam gestalten

Artikelnummer: wb_2025_bundle Kategorien: ,

Beschreibung

Dieses Bundle enthält alle Ausgaben der „Weiterbildung“ aus dem Jahr 2025

2025/01: Agiles Lernen – Neue Wege in der Bildung für die Herausforderungen von morgen
2025/02: Filmverstehen – Storytelling unter der Lupe
2025/03: Postwachstum? – Lernend das Notwendige erkennen, um das Benötigte zu haben
2025/04: Selbstgesteuertes Lernen – Anspruch, Annäherung, Ambivalenz
2025/05: Aufklärung – totgelaufen?! Grundwerte erkennen und bewahren
2025/06: Demokratiebildung in ländlichen Räumen – Zukunft gemeinsam gestalten

Zusätzliche Information

Ausführung

Digitalausgabe, Printausgabe

Format

280x210mm

2025/01


01/2025: Agiles Lernen – Neue Wege in der Bildung für die Herausforderungen von morgen

Schwerpunkt

Zukunft neu denken, Komplexität umarmen
Lernen in unsicheren Zeiten
In Schulen Zukunftskompetenzen fördern

Weitere Themen

Neue Rollen in der beruflichen Weiterbildung
Ambidextrous Agile Educational Leadership (AAEL)
Das Wahlmodul „Living in a Changing World“

2025/03


03/2025: Postwachstum? – Lernend das Notwendige erkennen, um das Benötigte zu haben

Schwerpunkt

Bildung für eine Welt jenseits des Wachstums
Denkmuster für die Zukunft
Degrowth-by-Doing

Weitere Themen

Generative „KI“: eine Art Naturgewalt?
Zukunftsbildende Kraft einer Stadt
Streaming for Success

2025/02


02/2025: Filmverstehen – Storytelling unter der Lupe

Schwerpunkt

Einen vertieften Zugang zu Filmen finden
Explore and Realize the Emotional Power of Films
Die Welt aktiv und nachhaltig mitgestalten

Weitere Themen

Geschichte verstehen und erleben
The Relationship of Science and Scientists with Society
Fachkräftesicherung in der Bewegtbildbranche

2025/04


04/2025: Selbstgesteuertes Lernen – Anspruch, Annäherung, Ambivalenz

Schwerpunkt

Hebel für Zukunftsfähigkeit
Schlüsselkonzept für lebenslanges Lernen
Der Heilige Gral oder ein Irrweg betrieblicher Bildung?

Außerdem

Interview mit Michael Heister, Bundesinstitut für Berufsbildung, Bonn:
„Selbstgesteuertes Lernen ist für mich ein zentrales Element modernen Lernens.“

2025/05


05/2025: Aufklärung – totgelaufen?!
Grundwerte erkennen und bewahren

Schwerpunkt

Ein partikulares und zerfleddertes Projekt?
Die Welt verstehen
Die Macht der Lüge

Außerdem

Interview with Maria Charles and Belkis Wille, Human Rights Watch:
„We call Human Rights Watch a grass-tops movement. That means HRW is working at the top of it using, you know, the media and governments to change things for the long term.“

2025/06


06/2025: Demokratiebildung in ländlichen Räumen – Zukunft gemeinsam gestalten

Schwerpunkt

Bürgerbeteiligung fördern
Eigensinn und Gemeinwesen
Demokratie bedeutet Begegnung

Außerdem

Interview mit Bernd Käpplinger, Professor für Weiterbildung
„Es ist wichtig, dass man Bildung, Kultur und Soziales zusammenbringt, auch unter Einschluss des digitalen Raums.“

Nach oben