Zum Schwerpunktthema „Filmverstehen – Storytelling unter der Lupe“
Einen vertieften Zugang zu Filmen finden
Arnim Kaiser
Bei der Analyse von Filmen sind Kameraführung, Ton, Schnitt oder Ausstattung wichtige Elemente. Eine nicht zu vernachlässigende Kategorie dabei ist aber auch das Script. Denn das Zusammenspiel von Script und Film kann in hohem Maße Lernprozesse anregen und dadurch ein tieferes Filmverständnis ermöglichen.
Was wir lehren, wenn wir über Film lehren
Pamela Grace
Filme dienen längst nicht nur als bloße Unterhaltung. Sie sind ebenso wichtige Elemente der Informations- und Wertevermittlung und mittlerweile als Kunstform anerkannt, die Kultur widerspiegelt und prägt. Wie dies funktioniert und was dabei mit den Zuschauern geschieht, untersucht die Filmwissenschaft.
Explore and Realize the Emotional Power of Films Interview with Bojun Chen, Graduate Student at Columbia University The articles in this issue are predominantly written from the perspective of academics and teachers in the field of film studies. However, we also wanted to let the other side, the learners, have their say.
Explore and Realize the Emotional Power of Films
Interview with Bojun Chen, Graduate Student at Columbia University
The articles in this issue are predominantly written from the perspective of academics and teachers in the field of film studies. However, we also wanted to let the other side, the learners, have their say.
Digitale und visuelle Bildung zusammendenken
Tanja Maier
Soziale Medien gehören längst zu unser aller Alltag, und ihre Bedeutung nimmt auch im Bildungsbereich stark zu. Sie dienen sowohl als Werkzeug, als Gegenstand sowie als Rahmung des Lehrens und Lernens. Das Beispiel von Instagram zeigt, wie eng technische Funktionsweisen und visuelle Kommunikation verwoben sind und wie wichtig es daher ist, visuelle Medienbildung in digitale Bildung zu integrieren.
Lernen, die Welt aktiv und nachhaltig mitzugestalten
Stephanie Wössner
Lernen und Bildung sollte Menschen befähigen, ihre persönliche, aber auch die gesellschaftliche, lokale und globale Zukunft aktiv mitzugestalten. Filmbildung kann dabei als ideales Werkzeug dienen, indem sie kooperative und kreative Lernprozesse mit der Analyse sozialer Themen verbindet. Ein geeignetes Beispiel hierfür ist die Netflix-Serie “Black Mirror”.
außerdem:
Interview mit Dennis Lim, Artistic Director of the New York Film Festival:
“Film has to enable different perspectives, that’s what art is all about.”
The New York Film Festival is an annual event, held at Lincoln Center and other venues. The Festival began in the 1960s with a screening of Luis Buñuel’s “The Exterminating Angel”, and since then has featured films by Akira Kurosawa, Satyajit Ray, Rainer Werner Fassbinder, Bernardo Bertolucci, Andrei Tarkovsky, Spike Lee, Werner Herzog, Ousmane Sembène and numerous others. The excitement of the two-week event is enhanced by the presence of directors, writers, and actors, who give talks and engage in discussions.